
Katholische Kirche Mater Salvatoris
Die Katholische Kirche Mater Salvatoris in Börwang, „Berenwanch“ – so wurde Börwang im Jahre 1152 erstmals in der Schenkungsurkunde erwähnt, wurde von 1947 bis 1949 […]
Die Katholische Kirche Mater Salvatoris in Börwang, „Berenwanch“ – so wurde Börwang im Jahre 1152 erstmals in der Schenkungsurkunde erwähnt, wurde von 1947 bis 1949 […]
Die Wallfahrtskapelle Sankt Leonhard in Börwang, auch gerne als Leonhardskapelle oder Leonhardikapelle, bezeichnet, ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Wann diese Kapelle genau erbaut wurde, […]
Das Kloster Börwang – hier eine Aufnahme vom Klosterweg: Lecker Essen war man einst in Börwang im Gasthof “ Zur Krone“: Kloster Börwang Mater Salvatoris […]
Bis 1920 befanden sich in Börwang der Gasthof „Zur Krone“ und die Kronen-Brauerei „Otto Riepp“.