
Im 2. Stock des Börwanger Heimathauses werden zahlreiche Geräte aus der früheren Landarbeit ausgestellt.
Ein Schneidesel (-> mehr Informationen):

Mit dem Hörnerschlitten wurde früher Holz und Heu transportiert ( -> mehr Informationen)

Ein Rübenschneider:

Die Freiwillige Feuerwehr von einst:

Eine Wäscheschleuder aus dem Jahr 1931, man war früher schon modern…
Die ausgestellte Wäscheschleuder wurde im ehemaligen Kloster eingesetzt.

Ein Gsodschneider – Mit diesem Gerät wurden Heu und Stroh gepresst und auf die gewünschte Länge zugeschnitten (-> mehr Informationen):
