Freilichtmuseen
Ein Ausflug in das Allgäuer Bergbauernmuseum ist in jeder Hinsicht ein Höhepunkt. Das auf über 1000 m gelegene Freilichtmuseum entführt den Besucher vor einer traumhaften Bergkulisse in die Welt der Allgäuer Bergbauern vor 200 Jahren.
Atemberaubend: Die Rundwanderung zum “Andreas-Tagebau” sowie zu den beiden Erzgruben “Theresien-Grube” und “Anna-Grube” in der Erzgruben Erlebniswelt am Grünten im Allgäu in Burgberg.
Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns. Es ermöglicht einen umfassenden Einblick in den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns, in ihre Baukultur und Arbeitswelt.
Die Pfahlbausiedlungen aus der Stein- und Bronzezeit (4.000 bis 850 v. Chr.) am Bodensee werden im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wieder lebendig.
Das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren ist das Freilichtmuseum für den Regierungsbezirk Schwaben, der sich von Oberstdorf im Süden bis nach Nördlingen im Norden erstreckt. Das Bauernhofmuseum beherbergt auch das Schwäbische Schützenmuseum.