
Kupferstich „Wageck bey Kempten“
Einmalige Gelegenheit: Durch reinen Zufall gelang es den „Mächlern vom Heimathaus“ Anfang 2020 einen wertvollen Kupferstich „Wageck bey Kempten“ aus dem Jahre 1720 günstig zu […]
Einmalige Gelegenheit: Durch reinen Zufall gelang es den „Mächlern vom Heimathaus“ Anfang 2020 einen wertvollen Kupferstich „Wageck bey Kempten“ aus dem Jahre 1720 günstig zu […]
Im „Wagegg-Zimmer“ des Börwanger Heimathauses dreht sich alles um die Burg und das Schloss Wagegg, den Bauernkrieg, den Wagegger Weiher und mehr. Nur noch wenige […]
Der Wagegger Weiher wurde ab dem Jahre 1693 von Fürstabt Rupert I. von Bodman angelegt. Zwischen Wildpoldsried und Betzigau gelegen, staute sich hier auf einer […]
Die Vögelesmühle, unterhalb von Schloss und Burg Wagegg bei Börwang gelegen, wurde um 1374 als stiftkemptische Burgmühle zu Wagegg erbaut. Der Name entspringt der Familie […]